top of page

Frühjahrs-Update von unseren Farmen

  • Farm
  • 8. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

Mit dem Frühlingsbeginn startet auch die neue Saison auf unseren Farmen. Die Beete werden vorbereitet, die ersten Kulturen gepflanzt – und überall zeigt sich neues Leben. Hier kommt ein kleiner Einblick in das, was gerade in unseren Marktgärten in Hamburg, Brandenburg und Teufen (Schweiz) passiert:


Buchholz in Brandenburg: Saisonvorbereitungen und erste Pflanzungen


Auf unserer Farm in Buchholz laufen die Vorbereitungen für die kommende Saison auf Hochtouren. Die Beete wurden von der alten Folie befreit, hartnäckige Beikräuter wie die Quecke sorgfältig entfernt. Anschließend haben wir mit der Broadfork den Boden gelockert und belüftet, um optimale Bedingungen für das Wachstum zu schaffen.

In den kommenden Tagen lassen wir den natürlichen Beiwuchs keimen, bevor wir mit dem Pflanzen der Hauptkulturen beginnen. Einige Gemüsesorten sind jedoch bereits in der Erde: Gelbe Bete „Wintersonne“, Grünkohl „Red Bur“ und Kohlrabi „Azur Star“. Im geschützten Tunnel grünt es ebenfalls kräftig – Petersilie und Koriander sind schon da, Spinat ist in der Anzucht. Auch Dicke Bohnen und Zuckererbsen sind bereits gesteckt – ein guter Start in die neue Saison.





Hamburg: Erste Sonnenstrahlen, erste Zehen Knoblauch


Auf unserer Tiny Farm in Hamburg hat unser Gärtner Jonah die ersten warmen Tage im März genutzt, um Frühjahrsknoblauch zu stecken. Auch der im vergangenen Herbst gesteckte Knoblauch entwickelt sich gut und zeigt sich robust gegenüber dem wechselhaften Wetter. Darüber hinaus beginnt der Schnittlauch aus dem letzten Jahr wieder auszutreiben – ein erstes, klares Zeichen für den bevorstehenden Frühling. Die Farm erwacht nach der Winterruhe und die kommenden Wochen werden zeigen, wie sich die Kulturen weiterentwickeln.





Teufen (Schweiz): Erste Ernte und vielfältige Aussaaten


Auch auf unserer Farm in Teufen in der Nähe von Zürich beginnt die Saison mit viel Aktivität. Unter einer schützenden Vliesdecke haben sich die jungen Pflanzen gut entwickelt – darunter Spinat, Salate, Frühknoblauch, Kohlrabi, Broccoli, Karotten und Radieschen.

Die erste kleine Ernte konnte bereits eingebracht werden: frischer Feldsalat, der einen Vorgeschmack auf die kommenden Wochen gibt. Unser Gärtner Gabriel ist derzeit intensiv mit den nächsten Schritten beschäftigt – von der Vorbereitung weiterer Beete über die Bestellung von Jungpflanzen bis hin zum Aufbau der Infrastruktur vor Ort. Die Farm entwickelt sich Schritt für Schritt weiter.





Comments


bottom of page